Ein eindrückliches Lied über das Leben Jesu und dessen Bedeutung für uns. Es ist 2002 aus der Zusammenarbeit des englischen Lobpreisleiters Stuart Townend und des nordirischen Musikers Keith Getty entstanden und zählt inzwischen zu den „Top 25“ der Worship-Musik.
Die Strophen 2 und 3 beschreiben die Lebens- und Heilsgeschichte von Jesus Christus, von der Menschwerdung über das Kreuz bis hin zur Auferstehung. Die Strophen 1 und 4 bilden dazu den Rahmen und schlagen die Brücke zu unserem Leben.
Die choralartige, hymnenmäßige Melodie ist im 3/4-Takt geschrieben, was an sich schon nicht ganz gewöhnlich ist. Zudem gibt es im zweiten und dritten Takt eine reizvolle Akzentverschiebung, die als Hemiole erlebt werden kann (wenn quasi kurz der Taktwechsel zu einem 2/4-Takt suggeriert wird) – und zwar bei „Er ist mein Licht, mein Heil, mein Lied“ und „…sicherer Halt in Sturm und Wind“ und den entsprechenden Parallelstellen.
In DAS LIEDERBUCH (Band 1) ist das Lied unter „Gottesdienst feiern“ bei den Credo-Liedern zu finden. In „DAS LIEDERBUCH Gottesdienst“ ist es als Osterlied einsortiert.