Ein Lied, das in den drei Strophen in ausdrucksstarken Bildern viel Mut zum Glauben macht, ohne eine gewisse Hin-und-Hergerissenheit zu verschweigen: „Es gibt ein Licht, das uns den Weg weist, / auch wenn wir jetzt nicht alles sehn. / Es gibt Gewissheit unsres Glaubens, / auch wenn wir manches nicht verstehn.“

Strophe 1 und Strophe 2 werden direkt nacheinander gesungen. Der Refrain kommt erstmals nach Strophe 2 – was auch inhaltlich wichtig ist, weil am Ende von Strophe 2 erstmals ausgesprochen wird, wer der Grund dafür ist, dass wir diese Hoffnung haben: „Ein Stück vom Himmel hier auf Erden in Jesus Christus, Gottes Sohn“.

Der Refrain beschreibt dann diesen Jesus Christus mit starken Sätzen: „Er ist Zentrum der Geschichte“, „Anker in der Zeit“, „Ursprung allen Lebens“, „unser Ziel in Ewigkeit“.

Dieses Lied ist inzwischen schon ein „Klassiker“, also ein popmusikalisches Kernlied.
Hinweis: Bei der Melodie in den letzten vier Takten ist nun in verschiedenen Liederbüchern eine Melodie-Version „überliefert“ worden, bei der sich beide „Ziel in Ewigkeit“-Stellen melodisch unterscheiden. Im Original von Albert Frey wird die Melodie jedoch wohl beides Mal gleich gesungen, und zwar beides Mal so wie in den letzten beiden Takten.